
- Artikel-Nr.: WL10070
Der CED7000 Police unterscheidet sich vom Grundmodell lediglich durch schwarze Bedienelemente und eine schwarze Umrahmung des Displays anstatt chromfarben. Alle Eigenschaften und Funktionen sind unverändert.
Die Timer (Schießzeit-Messgeräte) der Modellreihe CED 7000 sind die technisch fortschrittlichsten Timer weltweit und doch so einfach zu bedienen wie eine TV-Fernbedienung.
Sie bieten fortschrittliche Programmierungs-Möglichkeiten, ein hintergrundbeleuchtetes Display, Ergebnis-speicherung, aufladbare Lithium-Akkus und viele weitere Funktionen, die kein anderer Timer in dieser Preisklasse bietet. Weitere technische Daten und Beschreibung der Eigenschaften und Funktionen, sowie Zubehör im Datenblatt des Grundmodells.
Eigenschaften/Funktionen:
- Speicherung einer unbegrenzten Schusszahl und Abrufmöglichkeit aus dem Speicher (10 Datensätze)
- Individuelle Einstellungen für Start- und Stopzeiten erlauben einzelne oder mehrfache Zeiteinstellungen mit variablen Verzögerungen in 1/100 Sekunden
- Abrufmöglichkeiten aus dem Speicher, vor - u. rückwärts
- Das große, beleuchtete LCD-Display zeigt auf einen Blick: Gesamtzeit, Zwischenzeit zum vorherigen Schuss, die Anzahl der abgegebenen Schüsse, Start- und Stopzeiten Datum und Zeit werden im Display angezeigt, zusätzlich gibt es eine Weckfunktion "Combined Comstock"-Funktion, automatische Wiederholfunktion, Countdown- und Autostart-Funktion
- Neue "Stumm"-Funktion für visuelle Starts
- Neue "Spy"-Funktion um andere Schützen zu kontrollieren
- Superlautes Startsignal (über 100 dB)
- Aufladbare Akkus mit Anzeige über niedrigen Akkustand im Display
- Größe: 100 x 47 x 17 mm
- Gewicht: 180 Gramm
Unterschied zum Modell RF:
RF bedeutet "Radio Frequency". Hierbei hat der Timer einen integrierten Funkchip, der es ermöglicht Daten per Funk an das Display (Big Board) zu übertragen.
Hinweis: Durch Aufrüstung mögliche Funkübertragung zu externem CED-Display (Big Board).